Quick-Ohm , Bauteile, Wärmemanagement, Industriekeramik Sitemap Datenschutz Impessum English

Bauteile

 

Mittelspannungs-Isolatoren

 
Mittelspannungsisolator Mittelspannungsisolator
Art. Nr. Kriechstrecke D L d A B C
MI 6075 (3.3 Kv) 112 mm 60 75 36 M6 X 16 M10 X 20 M12 X 24
MI 6090 (6.6 Kv) 140 mm 60 90 36 M6 X 16 M10 X 20 M12 X 24
MI 60130 (11 Kv) 197 mm 60 130 36 M6 X 16 M12 X 24 M16 X 34
MI 75130 (11 Kv) 197 mm 75 130 45 M10 X 20 M16 X 34 M20 X 36
MI 70210 (22 Kv) 285 mm 70 210 36 M6 X 16 M10 X 25 M16 X 55
MI 80300 (33 Kv) 440 mm 80 300 36 M6 X 16 M10 X 25 M16 X 75

Technische Spezifikation DMC/ SMC/ Epoxy Isolierstützer
Eigenschaften Anteil Test Methoden
(ASTM )
     
SMC DMC Epoxy
PHYSIKALISCH
Specific Gravity   D-792 1.7 1.9 1.6 - 2.0
Glass Contents % N.A. 25 15  
Water Absorption (24 hrs) % D-570 0.2 0.15 .04 - 0.1
MECHANISCH
Tensile Strength Kgf/Cm2 D-638 700 400 750 - 400
Flexural Strength Kgf/Cm2 D-790 1550 900 800
Compressive Strength Kgf/Cm2 D-695 1800 1500 1600
Impact Strength Izod J/m D-265 600 250  
ELEKTRISCH
Dielectric Strength KV/mm D-149 12 10 13
Tracking Index Volts BS-5901 + 600 + 600 + 600
ARC Resistance Secs. D-495 + 180 + 180 + 180
Flammability   Selbstlöschend      

TOLERANZEN
mm TOLERANZ ( ± )  
1-15 0.25 mm  
16-50 0.5 mm ( SMC = Sheet Moulding Compound )
51-100 1.0 mm ( DMC = Dough Moulding Compound )
101-250 1.5 mm  
250 & above 2 mm  


Diese Informationen gelten für folgende Artikel:
Mittelspannungisolatoren MI, Vollsechskant-Isolatoren IS und Isolierstützer ISS, ISK, ISD

Anzugsdrehmomente
empfohlene Werte - nur als Richtlinie
Gewindegröße Klasse 4,8
M Nm
M4 1,5
M5 3,0
M6 5,1
M8 12
M10 25
M12 43
M14 68
M16 105
M18 145
M20 205
M22 275
M24 350

Die Tabelle zeigt die empfohlenen maximalen Anzugsdrehmomente in Nm für unbehandelte geölte Schrauben.
Reibungskoeffizient µ=0.125, Drehmoment entspricht zu ca. 62% der Zugbelastung des Bolzens.
Reibungskoeffizient µ=0.14, Drehmoment entspricht zu ca. 90% der Zugbelastung des Bolzens.

Jede Schraubverbindung ist einzig und das optimale Anzugsdrehmoment sollte für jede Anwendung durch sorgfältige Prüfung individuell ermittelt werden. Ein optimal angezogenes Gewinde ist so gedehnt, daß es sich wie eine starke Feder verhält, die die Flächen aneinander zieht. Die Achsdrehung einer Schraube (Drehmoment) verursacht an manchen Stellen eine Dehnung.

Wieviel Spannung auftritt wenn ein vorgegebenes Anzugsdrehmoment angewandt wird, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

  • Der erste Faktor ist der Durchmesser der Schraube.
  • Der zweite Faktor ist die Güteklasse der Schraube. Es braucht aufgrund der größeren Materialfestigkeit mehr Kraft, eine Schraube mit SAE Klasse 8 ( oder eine Schraube der Klasse 12.9) zu dehnen, als eine mit SAE Klasse 5
    (oder eine der Klasse 8.8).
  • Der dritte Faktor weist darauf hin, daß härtere, glattere und/oder ölige Oberflächen, wie von Gewinden und aufliegenden Oberflächen, weniger Drehkraft (Anzugsdrehmoment) erfordern um eine Schraube zu spannen als weichere, rauhere und klebrige Oberflächen.